Gut und schlecht
Was ist richtig und was falsch, was gut und was schlecht?
Wenn wir alle soziokulturell geprägt sind, wenn wir blinde Flecken haben, fehlendes Unrechtsbewusstsein – wie sollen wir dann erkennen, was richtig, was falsch; was gut, was schlecht ist?
Entsprechend dem Sinn des Lebens gilt:
Entsprechend dem Sinn des Lebens gilt:
Definition
Gut und richtig ist, was gute Gefühle bewirkt oder schlechte verhindert (was Glück fördert oder Leid verhindert).
Schlecht und falsch ist, was schlechte Gefühle bewirkt oder gute verhindert (was Leid fördert oder Glück verhindert).
Aus moralischer Sicht:
Böse ist, was bewusst Leid fördert oder Glück verhindert.
Böse ist, was bewusst Leid fördert oder Glück verhindert.
Aus all dem abgeleitet (m)eine Lebensmaxime:
Mach, was dir gut tut – solange du dabei niemandem schadest.
Für eine ausdifferenzierte Darstellung müsste noch ein wenig Kleingedrucktes ergänzt werden, aber als grobe Definition reicht es aus meiner Sicht.
Wenn einem Lebewesen von einem anderen Lebewesen Leid zugefügt wird, spielt es für das Opfer keine Rolle, ob das bewusst (also mit bösen Absichten) geschieht oder unbewusst. Ob du absichtlich einer Katze auf den Schwanz trittst oder versehentlich, macht einen moralischen Unterschied. Der Schmerz für die Katze aber ist derselbe.
Ohne böse sein zu wollen, verursachen wir Leid.
Deshalb gilt es Bewusstsein zu schaffen für die schlechten Dinge, die wir tun und die wir bislang nicht als schlecht erkannt haben – weil sie verdeckt sind unter dem Mantel unserer soziokulturellen Prägung.
Als rational ethisch handelnde Wesen spielt es für uns keine Rolle
Was andere machen
Was wir immer schon gemacht haben
Was andere mit ihrer soziokulturellen Prägung als normal betrachten und was sie extrem empfinden